Der Nutzen von Genom-Profilanalysen für Krebspatienten
Bekannt ist:
Krebs beruht auf einer krankhaften Veränderung des Genoms.1 Durch Genom-Profilanalysen können therapierbare Veränderungen nachgewiesen werden.1-5
Bis zu 50%* der getesteten Patienten weisen therapierbare Veränderungen** auf!2,3
- In zwei Studien mit Genom-Profilanalysen wiesen 31% bzw. 39% der pädiatrischen Patienten mit soliden Tumoren therapierbare Veränderungen auf4,5
- In einer prospektiven klinischen Studie mit 843 Patienten mit fortgeschrittenen Krebserkrankungen wurden anhand von Hochdurchsatz- Genomanalysen bei 49% der Patienten therapierbare Veränderungen festgestellt3
- Bei einer Auswertung des MD Anderson Cancer Center in Houson, Texas von 500 Patienten mit verschiedenen Tumorarten in fortgeschrittenen Stadien wurden anhand von Genom-Profilanalysen bei 30% therapierbare Veränderungen gefunden2
Eventuell auch für Sie interessant:
TRK-Fusionstumor
Entstehung von TRK-Fusionstumoren
Testung auf TRK-Fusionstumore
* In Studien ermittelte Spannbreite: 30% - 49%
** Therapierbare Veränderung: für die gefundene genetische Veränderung sind zugelassene Therapien oder Studienmedikationen verfügbar
- Stransky N et al. Nat Commun. 2014;5:4846. doi:10.1038/ncomms5846.
- Boland GM et al. Oncotarget. 2015;6(24):20099-20110.
- Massard C et al. Cancer Discov. 2017;7(6):586-595.
- Harris MH et al. JAMA Oncol. 2016;2(5):608-615.
- Parsons DW et al. JAMA Oncol. 2016;2(5):616-624.
PP-LAR-DE-0085-1